
Könnt ihr mir folgen?
Die Wissensvermittlung in digitalen Lehrveranstaltungen erfolgt häufig im Format der darbietenden Lehre, indem Lehrende oder Studierende einen Vortrag, ein Referat oder eine Präsentation halten. Die Vortragenden blicken im Videokonferenz-Tool dabei oft auf eine schwarze Wand, weil die Teilnehmenden ihr Videobild abgeschaltet haben, und können nur schwer einschätzen, ob die Zuhörenden ihren Ausführungen folgen können. Ein gezielter Einsatz von Feedbackmethoden und Tools kann in synchronen Online-Veranstaltungen helfen, Rückmeldung darüber zu erhalten, ob die zu vermittelnden Inhalte von den Studierenden verstanden werden oder ob weitere Erklärungen und Wiederholungen notwendig sind.
Auf einen Blick
- Feedback zu digitaler Wissensvermittlung einholen
- Gruppengröße: unbegrenzt
Vorgehen
Tipps zur Umsetzung
Es kann hilfreich sein, wenn die Lehrperson eine Person bestimmt, die für jeweils eine Sitzung die Moderation der Rückmeldungen übernimmt.