
Slido
ist ein Audience-Response-Tool mit englischsprachiger Oberfläche, das einen schnellen Einstieg mittels verfügbarer Templates ermöglicht. Teilnehmende können über Links oder QR-Codes partizipieren und Umfrageergebnisse können einfach in verschiedene Formate exportiert werden.
Slido
Auf einen Blick
- Verfügbarkeit: https://www.slido.com/de
- Lizenz: viele Funktionen kostenlos, Campuslizenz über Academic Cloud in Planung
- Softwaretyp: mobile / online
- Einstiegslevel: niedrig bis mittel
- System: übergreifend
- Endgeräteunterstützung: Laptop / Tablet / Smartphone
- Sprachunterstützung: Englisch
- Barrierefreiheit: ansatzweise

Einsatzszenarien & Methoden
Slido ermöglicht die schnelle und spontane Erstellung von Umfragen, Feedbacks und Abstimmungen. Aufgrund der übersichtlichen und gut gestalteten mobilen Oberfläche bietet sich ein direkter Einsatz zur Aktivierung und Befragung der Studierenden in der Vorlesung an. Methodisch lässt sich Slido gut für alle feedbackorientierten Methoden einsetzen, z.B. Peer Instruction oder Wissens-, Meinungs- und Quizabfragen. Es kann zudem in Webex und Powerpoint integriert werden.
Unterstützung & weiterführende Infos
- In unserem Veranstaltungsangebot sehen Sie, ob aktuell ein thematisch passender Termin zum Tool angeboten wird.
- Gut verständliches und übersichtliches (englischsprachiges) Help Center des Herstellers verfügbar: https://community.sli.do/knowledge-base

Alternativtools
Empfohlenes technisches Zubehör
Datenschutz
Die von der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen über die Academic Cloud gehostete Version von Slido steht den niedersächsischen Hochschulen zur Verfügung, ist DSGVO-konform und damit unbedenklich einsetzbar.
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-von-leuten-die-handshakes-tun-3183197/
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-des-mannes-der-stift-halt-3182752/