
Aufmerksamkeit erzeugen
Gerade in synchronen digitalen Lehr-Lern-Settings, die über ein Videokonferenztool durchgeführt werden, ist es für die Lehrperson schwer einzuschätzen, ob sie die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden erreicht, da deren Videobilder in der Regel ausgeschaltet sind. Insbesondere in der Einstiegsphase kann dies zu Unsicherheit bei der Lehrperson führen. Der Rückgriff auf bewährte Icebreaker-Methoden aus der Präsenzlehre gepaart mit dem Einsatz digitaler Tools ist hier hilfreich.
Auf einen Blick
- Aufmerksamkeit erzeugen in der Einstiegsphase einer digitalen Veranstaltung
- Gruppengröße: bis zu 30 Studierenden
Vorgehen
In dem Video verwendete Tools: BigBlueButton, Breakout-Räume, PowerPoint und verwendete Methoden: Storytelling, Der große Preis
Tipps zur Umsetzung
Für der Aufbau einer Story eignen sich folgende Leitfragen:
- Was ist das Problem?
- Was (Lösung, gute Tat) tut der/die Protagonistin mit wessen Hilfe?
- Wo liegen Gefahren oder Abenteuer?
- Wie endet die Geschichte (Happy End)?
Alternative Methoden
Alternative Digitale Tools
Foto von Visual Tag Mx: https://www.pexels.com/de-de/foto/draufsichtfoto-von-3-mannern-vor-laptop-2566581/