Stud.IP
Stud.IP ist das zentrale Lernmanagementsystem (LMS) der TU Braunschweig, mit dem Veranstaltungen verwaltet, Dokumente zur Verfügung gestellt und Lehrveranstaltungen (a)synchron durchgeführt werden können.
Stud.IP
Auf einen Blick
- Verfügbarkeit: https://studip.tu-braunschweig.de/
- Lizenz: kostenlos / Open Source
- Softwaretyp: online
- Einstiegslevel: niedrig bis mittel
- System: Win / Mac / Linux
- Endgeräteunterstützung: Laptop / Tablet / Smartphone
Einsatzszenarien & Methoden
Stud.IP kann an der TU Braunschweig eingesetzt werden, um Lehrveranstaltungen zu verwalten, mit den Studierenden in den Kontakt zu treten, Sprechstunden anzubieten und Dokumente zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig bietet die Courseware die Möglichkeit, Inhalte in asynchroner Lehre aufzubereiten. Über das Meetings-Plugin können Lehrveranstaltungen als synchrone Videokonferenz angeboten werden. In Vips können Selbsttests, Übungen und Probeklausuren durchgeführt werden.
Unterstützung & weiterführende Infos
- IP Support
- Infos zum Semesterstart
- Aufzeichnungen
- In unserem Veranstaltungsangebot sehen Sie, ob aktuell ein thematisch passender Termin zum Tool angeboten wird
- Fragen Sie gerne eine Beratung zu diesem Tool an über: lehre-gestalten@tu-braunschweig.de
- IP Hilfe
Alternativtools
- Moodle
- Ilias
- Canvas
Empfohlenes technisches Zubehör
Datenschutz
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-von-leuten-die-handshakes-tun-3183197/
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-des-mannes-der-stift-halt-3182752/