
Blick in die Kamera
Für einen verbindlichen und achtsamen Einstieg in eine digitale Lerneinheit gibt jede Person kurz ihre Kamera frei, so dass zumindest zu Beginn der Stunde alle Gesichter einmal zu sehen sind.
Mehrwerte
- Gemeinsamer und routinierter Start
- Achtsamkeit für die Gruppe
- Anonymität der Online-Lehre aufbrechen
- Kamera-Check
Auf einen Blick
- Methode für den Einstieg in eine Veranstaltung
- Gruppengröße: unbegrenzt
- Vorbereitungszeit: keine
- Durchführungszeit: 1-5 Minuten
Vorgehen

Tipps zur Umsetzung
Organisation:
- Insbesondere in der Online-Lehre kann das Einschalten der Kamera als Anwesenheitskontrolle verstanden werden. Erklären Sie daher Ihren Studierenden Ihre Intention.
- Im besten Fall verpflichten sich die Studierenden selbst zu diesem routinemäßigen Start.
Variante:
- Anstelle eines Lächelns zur Begrüßung können auch andere Gesten oder Mittel verwendet werden, z.B. ein Willkommensschild oder ein Gesichtsausdruck, der die aktuelle Stimmung widerspiegelt. Hier sind keine Grenzen gesetzt.
Einsatzszenarien
- Einen Einstieg gestalten
- Gemeinschaftsgefühl erzeugen
- Gemeinsames Ankommen
- Sich mit Achtsamkeit begegnen
Material & Digitale Tools
Videokonferenzsysteme wie BigBlueButton, Webex
Vertiefende Literatur
–
