
Vips
Mit diesem Tool können innerhalb von Stud.IP-Veranstaltungen Selbsttests und Übungen angelegt werden, mit denen die Studierenden ihren Lernfortschritt überprüfen können und Rückmeldungen erhalten.
Vips
Auf einen Blick
- Verfügbarkeit: https://studip.tu-braunschweig.de/
- Lizenz: kostenlos / Open Source
- Softwaretyp: online, Stud.IP-Tool
- Einstiegslevel: niedrig
- System: Win / Mac / Linux
- Endgeräteunterstützung: Laptop / Tablet / Smartphone

Einsatzszenarien & Methoden
In Vips können in einem Online-Editor Selbsttests, Übungen und Probeklausuren erstellt, verwaltet und für Studierende freigeschaltet werden. Lehrende können die Ergebnisse der Studierenden einsehen, diese automatisch korrigieren lassen und individuelles Feedback geben. Vips bietet verschiedenste Aufgabentypen wie Single Choice, Multiple Choice, Freitext- und Zuordnungsaufgaben sowie Lückentextoptionen. Darüber hinaus können Vips-Aufgaben direkt in die Courseware eingebunden werden.
Unterstützung & weiterführende Infos
- Aufgezeichneter Online-Impuls des Teams Lehre und Medienbildung zu Übungen, Selbstests und Peer Reviews mit Stud.IP durchführen
- Anleitung zu Vips in der Stud.IP Hilfe
- Fragen Sie gerne eine Beratung zu diesem Tool über lehre-gestalten@tu-braunschweig.de an
- In unserem Veranstaltungsangebot sehen Sie, ob aktuell ein thematisch passender Termin zum Tool angeboten wird

Datenschutz
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-von-leuten-die-handshakes-tun-3183197/
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-des-mannes-der-stift-halt-3182752/