
EvaExam
ist eine webbasierte Plattform, auf der Prüfungen und Tests von der Erstellung bis zur Auswertung durchgeführt werden können.
EvaExam
Auf einen Blick
- Verfügbarkeit: https://eva.tu-braunschweig.de/evaexam/indexeva.php
- Lizenz: Campuslizenz
- Softwaretyp: online
- Einstiegslevel: niedrig bis mittel
- System: Windows / Mac / Linux / Android / iOS
- Endgeräteunterstützung: Laptop / Computer / Smartphone
- Sprachunterstützung: Deutsch / Englisch

Einsatzszenarien & Methoden
EvaExam eignet sich für die ortsunabhängige Erstellung, Durchführung und Auswertung von digitalen Tests und Prüfungen. Ein Fragenkatalog und Möglichkeiten zur Verwürfelung von Fragen und Antworten ermöglichen vielfache Prüfungsvariationen über Semester hinweg, aber auch zwischen Prüflingen innerhalb der gleichen Prüfung.
Unterstützung & weiterführende Infos
- Informationen auf der Webseite des Teams Lehre und Medienbildung zum Digitalen Prüfen (https://www.tu-braunschweig.de/lehreundmedienbildung/digitales-pruefen#c684094, zieht noch in den Baukasten)
- Fragen Sie gerne eine Beratung zu diesem Tool über pruefen-ph@tu-braunschweig.de an
- In unserem Angebot (https://www.tu-braunschweig.de/lehreundmedienbildung/vortraege-workshops) sehen Sie, ob aktuell ein thematisch passender Termin zum Tool angeboten wird

Alternativtools
- Stud.IP VIPS (für Tests)
- Integral Learning
Empfohlenes technisches Zubehör
Datenschutz
Das System wird vom Gauß-IT-Zentrum betrieben und liegt auf Servern der TU Braunschweig, der Einsatz ist daher datenschutzrechtlich unbedenklich.
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-von-leuten-die-handshakes-tun-3183197/
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-des-mannes-der-stift-halt-3182752/