
Etherpad
Etherpad ist ein einfach zu handhabender webbasierter Texteditor, mit dem synchron und kollaborativ Notizen, Protokolle und Texte erstellt werden können.
Etherpad
Auf einen Blick
- Verfügbarkeit: https://pad.rz.tu-bs.de/
- Lizenz: kostenlos (vom Gauß-IT-Zentrum gehostet)
- Softwaretyp: online
- Einstiegslevel: niedrig
- System: übergreifend
- Endgeräteunterstützung: Laptop / Tablet / Smartphone

Einsatzszenarien & Methoden
Ehterpads eignen sich besonders für das Zusammenarbeiten während einer Veranstaltung – egal ob Notizen, Brainstorming oder Ergebnissicherung von Gruppenarbeiten. Gleichzeitig gibt es eine Importfunktion für Bilddateien. Ein besonderer Vorteil ist, dass das Etherpad nicht nur genutzt werden kann, um in Kleingruppen zu arbeiten, sondern auch, um beispielsweise nach einer Gruppenarbeitsphase die Ergebnisse mit dem Plenum zu teilen. Vor allem für Student Generated Content, Gruppenarbeiten und als fortlaufendes Protokollierungs-Tool in Projekten ist das niedrigschwellige Etherpad sinnvoll einsetzbar.
Unterstützung & weiterführende Infos
- In unserem Veranstaltungsangebot sehen Sie, ob aktuell ein thematisch passender Termin zum Tool angeboten wird
- Fragen Sie gerne eine Beratung zu diesem Tool über lehre-gestalten@tu-braunschweig.de an
- Kurzes Videotutorial zu Etherpads auf dem Youtube Kanal Unterrichten.Digital

Alternativtools
Empfohlenes technisches Zubehör
Datenschutz
Das Etherpad wird vom Gauß-IT Zentrum der TU Braunschweig betrieben und ist daher bedenkenlos einsetzbar. Die URL’s der jeweiligen Etherpads können aber prinzipiell von jeder Person geöffnet werden, so dass die Benennung der Etherpads und die Weitergabe des Links mit Bedacht erfolgen sollte.
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-von-leuten-die-handshakes-tun-3183197/
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-des-mannes-der-stift-halt-3182752/