Saysom
ist ein plattformbasiertes Videokonferenzsystem, das sich durch Flexibilität und Interaktion auszeichnet.
Saysom
Auf einen Blick
- Verfügbarkeit: https://academiccloud.de/
- Lizenz: Im Rahmen des Verbundprojektes Co³Learn an der Georg-August-Universität Göttingen, der Leibniz Universität Hannover und der Technischen Universität Braunschweig für eine Testphase bis zunächst zum 31.12.2025
- Softwaretyp: mobile / online
- Einstiegslevel: niedrig bis mittel
- System: übergreifend
- Endgeräteunterstützung: Laptop / Tablet / Smartphone (funktioniert auf allen Geräten mit aktuellem Browser)
- Sprachunterstützung: Englisch
Einsatzszenarien & Methoden
Lehrende haben die Möglichkeit, mithilfe von SaySom digitale Veranstaltungen zu gestalten, um eine möglichst realistische Umgebung in Bezug auf Interaktion zu schaffen. Hier können sich Studierende frei bewegen und miteinander interagieren.
Innerhalb der Anwendung können private Bereiche erstellt werden, um Studierendengruppen themenspezifisch zusammenarbeiten zu lassen. Nach Ablauf einer vorher festgelegten Zeit können sich die Gruppen neu zusammensetzen und in eine zweite Arbeitsphase gehen.
Unterstützung & weiterführende Infos
- Für weitere Informationen kontaktieren Sie gerne das Co³Learn Team
- Blog mit Anleitungen (Englisch): https://saysom.app/blog
- Funktionsübersicht
Alternativtools
Empfohlenes technisches Zubehör
Headset, ggf. gesonderte Webcam
Datenschutz
Die von der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen im Rahmen des Co³Learn-Projekts über die Academic Cloud per Single Sign Login bereitgestellte Version von Saysom ist laut Herstellerangaben DSGVO-konform. Für weitere Informationen dazu kontaktieren Sie bitte das Co³Learn Team unter info@co3learn.de.
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-von-leuten-die-handshakes-tun-3183197/
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-des-mannes-der-stift-halt-3182752/