
CarolAR
ist eine für die TU Braunschweig entwickelte Augmented-Reality App, mit deren Hilfe sich Lehrveranstaltungen für mobiles und spielbasiertes Lernen umsetzen lassen.
CarolAR
Auf einen Blick
- Verfügbarkeit: https://www.tu-braunschweig.de/carolar
- Lizenz: Campuslizenz
- Softwaretyp: mobile
- Einstiegslevel: mittel
- System: iOS & Android
- Endgeräteunterstützung: Tablet / Smartphone
- Sprachunterstützung: Deutsch, Englisch

Einsatzszenarien & Methoden
Die App »CarolAR« erweitert mithilfe der Augmented-Reality-Technologie den Gestaltungsspielraum von Lehrveranstaltungen beim situierten, spielbasierten und problemorientierten Lernen und ist auch für Rundgänge oder das Anleiten beim selbstgesteuerten Lernen geeignet. Sie kann das Lernerlebnis durch Erweiterung der räumlich-visuellen und auditiven Wahrnehmung eines Objekts oder der Umgebung verstärken und ermöglicht außerdem die Visualisierung abstrakter wissenschaftlicher Konzepte oder nicht beobachtbarer Phänomene.
Unterstützung & weiterführende Infos
- Die Webseite zum Einstieg in die Benutzung der CarolAR App
- Ein Videoshowcase, der die gängigsten Funktionen der App knapp vorstellt
- In unserem Angebot sehen Sie, ob aktuell ein thematisch passender Termin zum Tool angeboten wird
- Fragen Sie gerne eine Beratung zu diesem Tool über lehre-gestalten@tu-braunschweig.de an

Alternativtools
Empfohlenes technisches Zubehör
Tablet / Smartphone
Datenschutz
Im Zuge des Vertrags zur Verarbeitung von Daten mit der TU Braunschweig versichert der App-Hersteller Raumtänzer eine DSGVO-konforme Behandlung aller erzeugten und gespeicherten Daten. Die App kann daher bedenkenlos eingesetzt werden.
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-von-leuten-die-handshakes-tun-3183197/
Pexels https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-des-mannes-der-stift-halt-3182752/