![](https://baukastenlehre-tubs.de/wp-content/uploads/2022/09/Headergrafik_Baukasten_Zeichenflaeche-1.png)
Mobiles Lernen
Prof. Dr. Johannes Wienand, Miriam Geißmar, M.A., und Marius Pätsch vom Institut für Geschichtswissenschaft geben Einblicke in das Lehrprojekt urban.classics/bs und die damit verbundene digitale Lehrveranstaltung, in deren Rahmen sie gemeinsam mit Studierenden eine interaktive Lehr-/Lern-App erarbeitet haben. Die App (auf Basis von Actionbound) wird fester Bestandteil der Lehre im Bereich der griechischen und römischen Geschichte. Den Studierenden wird damit ermöglicht, an entsprechenden Standorten in Braunschweig Spuren, Zeugnisse und Reflexe der Antike zu entdecken und zu ergründen. Die Referent*innen berichten u.a. von der Planung und Durchführung einzelner Sitzungen sowie der Interaktion mit ihren Studierenden und reflektieren Stärken und Herausforderungen.
![](https://baukastenlehre-tubs.de/wp-content/uploads/2022/12/Urban_Classics_Screenshot_klein.png)
Verwendete digitale Tools und angewandte Theorien und Methoden
- Location-based Learning
Weiterführende Links
Übersicht
Universität
Institut, Abteilung
Verantwortliche Lehrende
Internationale Projektpartner*innen
Studiengänge
Teilnehmendenzahl
Veranstaltungsform (V, S, Ü)
Umsetzungsformen (in Präsenz, synchron, asynchron, blended, hybrid)
UrbanClassicsBS/ https://www.urbanclassicsbs.de/