
Engineering Quiz Master Challenge
Zur Stärkung des Schwerpunkts Mobilität der TU Braunschweig wird im Rahmen dieses Vorhabens ein englischsprachiges Modul zur Elektrifizierung von Fahrzeugen mit Game-based-Learning-Ansätzen erarbeitet. (Wirtschafts-)Ingenieur*innen unterschiedlicher Fächer werden so befähigt, die Energiewende aktiv voranzutreiben und einen Einblick in die international und digital geprägte Arbeitswelt des Mobilitätssektors zu erlangen. Den Studierenden werden grundlegende Inhalte zu Bordnetzen im Rahmen des Flipped-Classroom-Prinzips durch Videovorträge vermittelt. Aufbauend darauf erarbeiten die Studierenden in Kleingruppen Fragen in Form einer Quizshow, die sie dann in der Rolle eines Quizmasters den Mitstudierenden präsentieren und in Form eines freundschaftlichen Wettbewerbs diskutieren. Auf diese Weise werden Future Skills wie Kollaboration und Kreativität gestärkt. Die in diesem Projekt gesammelten Erfahrungen sollen auf andere Module übertragen werden können.
Verwendete digitale Tools und angewandte Theorien und Methoden
- Particify
- Digitales Lernen
- Future Skills
- Englischsprachige Lehre
- Flipped Classroom
Weiterführende Links
Übersicht
Universität
Verantwortliche Lehrende
Internationale Projektpartner*innen
Studiengänge
Teilnehmendenzahl
Veranstaltungsform (V, S, Ü)
Umsetzungsformen (in Präsenz, synchron, asynchron, blended, hybrid)